Kostenfreie Aktionswochen im KunstKulturQuartier


3.7.2025 - 30.7.2025

Im Juli 2025 laden wir Sie und Ihre Schulklassen ab der 5. Jahrgangsstufe zu vier kostenfreien Aktionswochen in den Ausstellungshäusern des KunstKulturQuartiers ein. Dabei können Sie für Ihre Schulklasse ein kostenfreies Angebot in der Kunsthalle Nürnberg, der Kunstvilla oder dem Kunsthaus buchen. Eine Terminbuchung ist bis drei Wochen vor dem Termin möglich. Jeder Termin kann dabei nur ein Mal vergeben werden.

Um einen der untenstehenden noch freien Termine zu buchen, senden Sie bitte eine E-Mail mit folgenden Angaben an den Buchungsdienst des KPZ (kpz@gnm.de): Titel der Veranstaltung, Wunschtermin und Alternativtermin, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse sowie eine Mobilfunknummer unter der wir Sie erreichen können, den Namen und die Adresse der Schule, die Jahrgangsstufe der Klasse für die Sie buchen und die voraussichtliche Anzahl der Teilnehmenden.

Alle Angebote können auch außerhalb der Aktionswochen während der Laufzeit der Ausstellung zum Führungspreis von 40 EUR gebucht werden. Die Schüler*innen haben dabei kostenfreien Eintritt.

 


 

Entdecken, Forschen, Präsentieren in der Sonderausstellung „Fokus Leipzig“

Angebot für MS ⋅ RS ⋅ Gym ⋅ FOS ⋅ B | ab der 7. Jahrgangsstufe, 90 Minuten | zur Ausstellung „Fokus Leipzig. Bittersohl | Kummer | Kursawe | Nadrau | Wölfel“ in der Kunstvilla

Die Kunstvilla zeigt eine Gruppenausstellung von Künstler*innen aus Nürnberg, die aktuell in Leipzig arbeiten. Ein interaktiver Rundgang bietet den Schüler*innen einen Überblick über deren farbenprächtige Werke, die den zweidimensionalen Raum der Malerei überwinden. In Kleingruppen wählen sie jeweils ein Werk aus und tauchen bei einer detaillierten Bildbeschreibung in dessen expressive Farbenwelt ein. Auf ausgewählten Websites recherchieren sie Informationen zu Leben und Wirken des jeweiligen Kunstschaffenden. Mit ihren Ergebnissen gestalten sie auf dem iPad kreative Poster, die sie abschließend der ganzen Klasse präsentieren.

Verfügbare kostenfreie Termine:

Donnerstag 3. Juli 2025, Beginn 9:45 UhrDonnerstag 3. Juli 2025, Beginn 11:30 Uhr
Mittwoch 9. Juli 2025, Beginn 9:45 UhrMittwoch 9. Juli 2025, Beginn 11:30 Uhr
Freitag 11. Juli 2025, Beginn 9:45 UhrFreitag 11. Juli 2025, Beginn 11:30 Uhr
Dienstag 15. Juli 2025, Beginn 9:45 UhrDienstag 15. Juli 2025, Beginn 11:30 Uhr
Donnerstag 17. Juli 2025, Beginn 9:45 UhrDonnerstag 17. Juli 2025, Beginn 11:30 Uhr
Donnerstag 24. Juli 2025, Beginn 9:45 UhrDonnerstag 24. Juli 2025, Beginn 11:30 Uhr

 


 

Was hänge ich in mein Zimmer? Mein Lieblingsbild!

Angebot für MS ⋅ RS ⋅ Gym ⋅ FOS ⋅ B | ab der 5. Jahrgangsstufe, 90 Minuten | zur Ausstellung „NN-Kunstpreis“ im Kunsthaus

Jedes Jahr loben die Nürnberger Nachrichten für Kunstschaffende aus Franken und der Oberpfalz den NN-Kunstpreis aus. Hier werden herausragende Werke in den Bereichen Malerei, Skulptur, Graphik bzw. Zeichnung sowie künstlerische Gold- und Silberarbeiten prämiert. Eine Auswahl der interessantesten Arbeiten ist in der Ausstellung zu sehen und bietet einen guten Überblick über das zeitgenössische Kunstschaffen in Nordbayern. Welches Werk spricht mich besonders an? Was gefällt mir nicht? Ausgehend von diesen Fragen analysieren, interpretieren und beurteilen die Schüler*innen einige der gezeigten Kunstwerke. Schließlich wählen sie ihre persönlichen Lieblingsstücke aus und begründen, warum sie diese gerne zuhause aufhängen würden.

Verfügbare kostenfreie Termine:

Donnerstag 4. Juli 2025, Beginn 9:30 Uhr 
Dienstag 8. Juli 2025, Beginn 9:30 Uhr 
Freitag 18. Juli 2025, Beginn 9:30 Uhr 
Mittwoch 23. Juli 2025, Beginn 9:30 Uhr 
Mittwoch 30. Juli 2025, Beginn 9:30 Uhr 

 


 

Fantastische Tierwelten und surreale Figuren! Witzige Zeichnungen à la Mrzyk & Moriceau

Angebot für MS ⋅ RS ⋅ Gym ⋅ FOS ⋅ B | ab der 5. Jahrgangsstufe, 90 Minuten | zur Ausstellung „Mrzyk & Moriceau. Double or Nothing“ in der Kunsthalle Nürnberg

Das französische Künstlerduo Mrzyk & Moriceau ist bekannt für seine humorvollen, skurrilen und oft auch etwas absurden Zeichnungen, die durch ihre präzise, comicartige Linienführung bestechen: Menschen mit Bananenköpfen, lebendige Scheren oder menschliche Tiere – alles ist möglich in ihrer Welt! Bei diesem Schulangebot begeben sich die Schüler*innen auf eine kreative Entdeckungsreise durch diese Fantasiewelt. Im praktischen Teil gestalten sie mit Bleistift und Finelinern eigene witzige oder surreale Wesen.

Verfügbare kostenfreie Termine:

Donnerstag 10. Juli 2025, Beginn 9:45 UhrDonnerstag 10. Juli 2025, Beginn 11:30 Uhr
 Mittwoch 16. Juli 2025, Beginn 11:30 Uhr
Dienstag 22. Juli 2025, Beginn 9:45 UhrDienstag 22. Juli 2025, Beginn 11:30 Uhr
Freitag 25. Juli 2025, Beginn 9:45 UhrFreitag 25. Juli 2025, Beginn 11:30 Uhr
Dienstag 29. Juli 2025, Beginn 9:45 UhrDienstag 29. Juli 2025, Beginn 11:30 Uhr

 


 

 Alle Informationen zur Aktion
finden Sie auch im nebenstehenden
Flyer „Museum & Schule aktuell“.

 

Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241 (Telefonzeiten)
schulen.kpz@gnm.de

Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238 (Telefonzeiten)
erwachsene.kpz@gnm.de

Öffentliche Termine

Termine werden geladen