Germanisches Nationalmuseum

Die Kunst des Alterns | Ein Angebot für Menschen ab 70 Jahren


30.9.2025
Die Abbildung zeigt einen bunt mit diversen Kreativmaterialien gedeckten Tisch. Die älteren Teilnehmenden des Kurses gestalten damit ihre eigenen Kunstwerke. Die Fotoaufnahme stammt von Petra Siebenhaar.

In der Veranstaltungsreihe „Die Kunst des Alterns“ laden wir ältere Menschen über 70 ein, ausgewählte Kunstwerke im Germanischen Nationalmuseum aus einer besonderen Perspektive zu betrachten: dem Älterwerden. 

In persönlicher Atmosphäre entdecken Sie Kunstwerke aus mehreren Jahrhunderten und tauschen sich über unterschiedliche Lebensalter in der Kunst aus. Im Anschluss setzen Sie sich kreativ mit dem Gesehenen auseinander. Begleitet werden Sie dabei von erfahrenen Kunstpädagoginnen und einer Kunsttherapeutin. Engagierte Kulturpatinnen des Projekts „Curatorium Altern Gestalten“ unterstützen Sie bei Bedarf.

Erleben Sie Kunst, Kreativität und persönlichen Austausch in einem geschützten und inspirierenden Rahmen! Der nächste Kurs startet am 30. September 2025, weitere Kurse finden Sie in der untenstehenden Terminübersicht.
 

Infos und Termine von Kurs 1: 30.9. (15 bis 17 Uhr), 11.11. (15 bis 17 Uhr) und 9.12.2025 (15 bis 17:30 Uhr)

Dauer: 120 Minuten

Kosten: kostenfrei

Referent: Dr. Claudia Merthen

Anmeldung: Anmeldung für jeweils einen Kurs (mit drei Terminen) bis 29.9.2025 beim KPZ-Buchungsdienst, Tel. 0911-1331 241, E-Mail kpz@gnm.de

Teilnehmer: für Einzelbesucher*innen ab 70 Jahren

Teilnehmerbegrenzung: maximal 12 Personen

 

Die Abbildung zeigt einen bunt mit diversen Kreativmaterialien gedeckten Tisch. Die älteren Teilnehmenden des Kurses gestalten damit ihre eigenen Kunstwerke. Die Fotoaufnahme stammt von Petra Siebenhaar.

Kreatives Arbeiten beim Kurs „Die Kunst des Alterns“. Fotoaufnahme von Petra Siebenhaar.

Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241 (Telefonzeiten)
schulen.kpz@gnm.de

Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238 (Telefonzeiten)
erwachsene.kpz@gnm.de

Nürnberg GLOBAL 1300-1600

Nürnberg GLOBAL 1300-1600

Nürnberg GLOBAL 1300-1600

Öffentliche Termine

Termine werden geladen