Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal

Jung schreibt Alt | Weihnachtsgrüße aus dem Schloss


5.12.2023 - 21.12.2023
Die Abbildung zeigt das Dach des Museums Tucherschloss vor blauem Himmel. Durch grafische Bearbeitung wurden kleine weiße Sterne hinzugefügt, die wie Schneeflocken vom Himmel sinken. Die Fotoaufnahme stammt von Ulrike Berninger, die Bildbearbeitung von Thomas Ruppenstein.

In diesem Jahr findet wieder die beliebte Weihnachtsaktion „Jung schreibt Alt“ im Museum Tucherschloss statt. Dabei schreiben und gestalten Schüler*innen Weihnachtskarten und -briefe für Menschen, die in Alten- und Pflegeheimen leben.
Vorher entdecken sie im Museum Tucherschloss, einem ehemaligen Stadtschlösschen der Nürnberger Patrizierfamilie Tucher, wie der Stadtadel im alten Nürnberg lebte und die „staade Zeit“ vom Martinstag bis Neujahr gestaltete. Beim Gang durch das Schloss stoßen die Schüler*innen auf einen Kindleins-Baum, wie er in früheren Jahrhunderten in der Weihnachtszeit in den Nürnberger Stuben aufgestellt wurde. Dabei lernen sie alte Nürnberger Bräuche wie das Verschenken von Thomas-Wecken, das vorweihnachtliche Nacht-Singen oder das Pfeffern kennen. Schließlich beschäftigen sie sich mit den schriftlichen Neujahrsgrüßen, die die Nürnberger in früheren Jahrhunderten versandten oder direkt am Neujahrstag an Verwandte und Bekannte überbrachten.
Von den historischen Neujahrsgrüßen angeregt, gestalten die Schüler*innen schließlich eigene Weihnachtspost für Menschen in Alten- und Pflegeheimen. Als Vorbereitung erhalten sie eine kurze Einführung in den Alltag in den Seniorenheimen. In diesem Zusammenhang werden auch Krankheit und Einsamkeit thematisiert, mit denen viele Menschen dort leben müssen. Dabei wird deutlich, dass diese sich über jedes persönliche Wort, über eine liebevoll gestaltete Karte oder einen fröhlichen Brief sehr freuen. Die Schüler*innen adressieren dann ihre eigene Weihnachtspost ganz persönlich an einen Menschen in einem Alten- oder Pflegeheim.


Die Angebote können nur an folgenden Tagen, jeweils mit Beginn um 8:30, 9:45 oder 11:00 Uhr gebucht werden. Bitte geben Sie bei einer Buchung per E-Mail Alternativtermine an: 5., 6., 7., 12., 13., 14., 19., 20. und 21. Dezember. Folgende Termine können noch gebucht werden:

 

5. Dezember 2023       ||    8:30 Uhr    ||    9:45 Uhr    ||    11:00 Uhr  
6. Dezember 2023       ||    8:30 Uhr    ||    9:45 Uhr    ||    11:00 Uhr  
7. Dezember 2023       ||    8:30 Uhr    ||    9:45 Uhr    ||    11:00 Uhr  
12. Dezember 2023     ||    8:30 Uhr    ||    9:45 Uhr    ||    11:00 Uhr 
13. Dezember 2023     ||    8:30 Uhr    ||    9:45 Uhr    ||    11:00 Uhr 
14. Dezember 2023     ||    8:30 Uhr    ||    9:45 Uhr    ||    11:00 Uhr 
19. Dezember 2023     ||    8:30 Uhr    ||    9:45 Uhr    ||    11:00 Uhr 
20. Dezember 2023     ||    8:30 Uhr    ||    9:45 Uhr    ||    11:00 Uhr 
21. Dezember 2023     ||    8:30 Uhr    ||    9:45 Uhr    ||    11:00 Uhr 

 


 

In unserem Flyer „Museum & Schule aktuell“ zu dieser Weihnachtsaktion finden Sie alle Informationen und Angebote für Schulenklassen und Jugendgruppen.

 

Die Abbildung zeigt das Dach des Museums Tucherschloss vor blauem Himmel. Durch grafische Bearbeitung wurden kleine weiße Sterne hinzugefügt, die wie Schneeflocken vom Himmel sinken. Die Fotoaufnahme stammt von Ulrike Berninger, die Bildbearbeitung von Thomas Ruppenstein.

Außenaufnahme des Museums Tucherschloss | Fotoaufnahme von Ulrike Berninger | Bearbeitung durch Thomas Ruppenstein

Öffentliche Termine

Termine werden geladen

Jung schreibt Alt | Weihnachtsgrüße aus dem Schloss

Jung schreibt Alt | Weihnachtsgrüße aus dem Schloss