500 Jahre Nürnberger Religionsgespräche | Führung durch die Sonderausstellung
10.05.2025
|
Samstag
15:00
Führung
Wegweisende historische Ereignisse erzählen sich viel besser in kleinen, persönlichen Schicksalen. Die Äbtissin Caritas Pirckheimer und das St. Klara Kloster bekamen im Frühjahr und Sommer 1525 die Folgen der Reformation unmittelbar zu spüren ? und diese waren alles andere als positiv. Die kleine Präsentation bietet eine etwas andere Perspektive auf das Religionsgespräch und rückt eine gelebte Episode des Widerstands in den Fokus.
60 Minuten
€ 5,00 zzgl. Eintritt
Birgit Rasp
ohne Anmeldung
für Einzelbesucher*innen
maximal 20 Personen

Anonym: Caritas Pirckheimer, 17. Jh., Kupferstich, 33,3 x 21,5 cm, Museen der Stadt Nürnberg, Kunstsammlungen